SIGTermine

Einführung Konformitätsarbeit und Qualitätssicherung für Papier, Karton und Tissue für Lebensmittel

Lebensmittel kommen vor ihrem Verzehr mit vielen Materialien in Kontakt. Diese so genannten Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM) sollten ausreichend inert sein, damit ihre Bestandteile weder die Gesundheit der Verbraucher*innen noch die Qualität der Lebensmittel beeinträchtigen.

Um die Sicherheit von FCM zu gewährleisten und den freien Warenverkehr zu erleichtern, sieht das EU-Recht verbindliche Vorschriften vor, die von den Unternehmen, die Papier, Pappe und Hygienepapiere herstellen, eingehalten werden müssen. In diesem Workshop wird das EU-Recht, ergänzt durch Empfehlungen des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), mit Fokus auf faserbasierte Materialien vorgestellt. Anhand von praktischen Beispielen und Lektionen wird gezeigt, wie die Sicherheit von FCM von den Unternehmen, die sie in den Verkehr bringen, nachgewiesen wird. Es werden Informationen zu Quellen migrierender Bestandteile bei der Herstellung und Verarbeitung von P&B gegeben und gemeinsame Standards bei Analysemethoden und Probenahmen vorgestellt. Ratschläge für den wichtigen Informationsfluss entlang der Lieferkette sowie Beispiele zur Interpretation und Bewertung von Prüfberichten und Zertifikaten werden diskutiert.

 

Die Teilnehmenden dieses Online-Seminars lernen, wie sie auf der Grundlage von Analyseergebnissen die Worst-Case-Migration in Lebensmittel berechnen und den notwendigen analytischen Prüfumfang für eine Lebensmittelsicherheitserklärung vorbereiten können.

 

Praktische Beispiele: Während des Workshops können aktuelle Probleme der Teilnehmenden diskutiert werden.

 

Programm und Anmeldung: PTS-Website


X

Diese Seite verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.