SIGMitgliederKunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) ist eine gemeinnützige, industrienahe Forschungseinrichtung und bietet praxisorientierte Unterstützung für die Kunststoffbranche. Als erfahrener Partner im Bereich Forschung, Entwicklung und Weiterbildung stellt das KUZ maßgeschneiderte, anwendungsorientierte Lösungen für kunststofftechnische Herausforderungen bereit und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Innovationskraft zu stärken.
Mit seiner zukunftsorientierten Ausrichtung fokussiert das KUZ die Schwerpunktthemen Mikrokunststofftechnik, Digitalisierung/KI sowie Technologie- und Innovationsforschung. Nachhaltigkeit spielt dabei eine Schlüsselrolle – von der Optimierung von Produktionsprozessen und Produkten über die Förderung der Kreislaufwirtschaft bis hin zur Verwendung erneuerbarer und alternativer Rohstoffe.
Als Brancheninstitut unterstützt das KUZ Unternehmen bei der Einführung neuer Technologien und der Effizienzsteigerung von Produktionsprozessen und stärkt so ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Die Leistungen umfassen:
- Öffentlich geförderte und freie Auftragsforschung
- Produkt- und Technologieentwicklung
- Prozessoptimierung
- Prüfungen im akkreditierten Labor
- Beratung und Schadensanalyse
- Mitarbeiterqualifizierung
Mit seiner Gründung im Jahr 1960 gehört das KUZ zu den ältesten deutschen Forschungseinrichtungen im Bereich der Kunststofftechnik und genießt in der Industrie wie in der Forschungslandschaft hohe Wertschätzung. Durch die aktive Teilnahme in Netzwerken und Forschungsverbänden fördert es bundesweite Synergien und Innovationen.
04229 Leipzig