SIGMitgliederITW e. V. Chemnitz

ITW e. V. Chemnitz, Institut für innovative Technologien

Das Institut für innovative Technologien, Technologietransfer, Ausbildung und berufsbegleitende Weiterbildung, kurz ITW e. V. Chemnitz, ist als industrienahe private Forschungseinrichtung in den Bereichen Steuerungs- und Antriebstechnik, optische Mess- und Prüftechnik, Bildverarbeitungssysteme, innovative Maschinenkonzepte sowie Anwendungssoftware im Verbund der SIG tätig. Neben der Automobilindustrie zählen die Unternehmen des Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbaus zu den wichtigsten Partnern. Seine engagierten Mitarbeiter nutzen die Synergien unterschiedlicher Fachgebiete für die Entwicklung neuer Erzeugnisse und Wertschöpfungsprozesse.

 

Von der Idee zu Prototyp und Serienanlage
Innovative Lösungsansätze, Praxisnähe und Kompetenz in der Produktentwicklung bürgen für High-End-Lösungen bei Entwicklung und Bau von Handlingseinrichtungen sowie Mess- und Prüfständen.


Mechanik mit Intelligenz und Flexibilität 
Die Antriebs- und Steuerungstechnik in Verbindung mit Informationstechnik dominiert den Maschinen- und Fahrzeugbau. Das ITW ist Partner für die Entwicklung und Serieneinführung digitaler Steuerungs- und Regelungskonzepte, moderner Antriebssysteme, integrierter Messtechnik sowie kundenspezifischer Sensor-Aktor-Systeme.


Technik für hohe Ansprüche
Das Institut entwickelt Verfahrensmodifikationen und neue Anwendungen für den prototypischen Werkzeugbau, Präzisionslaser- und Wasserstrahlbearbeitung sowie Hybridtechnologien, wie lasergestützte Zerspanung und Plasmabeschichtung.


Präzision im Prozess – Programmierte Funktionalität technischer Systeme
Kompetenz in 3D-Digitalisierung, 3D-Messtechnik sowie integrierten Bildverarbeitungssystemen in Verbindung mit leistungsfähigen Softwarelösungen bilden die Grundlage zur Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen der Mess- und Prüftechnik sowie wissensbasierten Auswertung und Prozessführung für die zum Beispiel Automatisierung und Qualitätssicherung in Fertigung und Montage.

„Die SIG und seine Einrichtungen sind ein wesentlicher Baustein zur Bewältigung des weiteren Wirtschafts- und Strukturwandels an der Nahtstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Bündelung der Kompetenzen aller Institute im Verbund der SIG ermöglicht fachübergreifend ganzheitliche und zukunftsorientierte Lösungen im Sinne der sächsischen Wirtschaft.“
Dipl.-Ing. Dietmar Scholze, Geschäftsführer
ITW e. V.
Neefestraße 88
D-09116 Chemnitz
0371-3 82 52 0
0371-3 82 52 10
info@itw-chemnitz.de
Social Media

X

Diese Seite verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.