SIGAktuelles

Neue Wickelmaschine für FILAMENT WINDING in Betrieb genommen

Kapazitätserweiterung für die Fertigung von Rohren und Druckbehältern aus Carbon bzw. GFK bis zu 10 Meter Länge

Die LiCoMo GmbH hat Ihre Kapazität und Fertigungsmöglichkeiten durch eine Investition in eine neue Wickelmaschine stark erweitert. Künftig können in Großweitzschen Rohre und Druckbehälter bis zu einer Länge von 10 Metern im Faserwickelverfahren hergestellt werden. 

Das KVB Institut wird die Wickelmaschine im Rahmen eines Forschungsprojekts für die Herstellung von Wasserstofftanks mit einer Länge von 6 Metern einsetzen, die eine Anwendung beim emissionsfreien Fliegen von Kleinflugzeugen finden werden.

Im Rahmen des Besuchs von Staatssekretär Thomas Kralinski (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz) beim KVB Institut für Konstruktion und Verbundbauweisen gGmbH und der LiCoMo GmbH erfolgte die Inbetriebnahme der neuen Anlage (Bericht der Sächsischen Zeitung).


X

Diese Seite verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.