Aktuelles

Das war der 3. SIG Science Talk

Am 27. Mai 2021 fand der dritte SIG Science Talk, eine Online-Veranstaltungsreihe der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft e. V., zum Thema „Klima und Energie“ statt.

Wissenschaftler aus dem Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH (ILK) in Dresden, der Papiertechnischen Stiftung (PTS) in Heidenau und dem DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH in Freiberg berichteten zum Thema „Klima und Energie“.

Referenten:

Dr. Stefan Knohl (PTS): "Hochgefüllte Spezialpapiere für eine nachhaltige Energieversorgung"
Dr. Stephan Anger (DBI): "Möglichkeiten der Einbindung von Biogas in Power-To-X-Konzepte"
Dr. Mathias Safarik (ILK): „Aquathermie – Gewässer als leistungsfähige Wärmequellen für die Wärmewende“

Veranstaltung verpasst? Hier können Sie sich die Aufzeichnung ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=3BG3qd5YPi0&t=26s